16. Mai 2022Redaktion Sozialismus.de: Die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen
Eindeutiger Gewinner der Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen sind die Grünen, die mit einem Stimmenanteil von 18,2% ihr Ergebnis von 2017 um 11,8% verbessern konnten. Mehr...
15. Mai 2022Gerd Siebecke: Impressionen vom 22. DGB-Bundeskongress
Vom 8. bis zum 12. Mai 2022 tagte in Berlin das 22. »Parlament der Arbeit«. Das Motto des ordentlichen DGB-Bundeskongresses – »Zukunft gestalten wir« – machte bereits deutlich, dass sich die bundesdeutschen Gewerkschaften aktiv in die demokratische und wirtschaftliche Gestaltung der Zukunft des Landes einmischen wollen. Mehr...
15. Mai 2022Redaktion Sozialismus.de: Russland und die Ukraine sind globale Kornkammern
Die Zahl der Menschen, die akut von Hunger betroffen sind, und dringend lebensrettende Nahrungsmittelhilfe zur Unterstützung ihres Lebensunterhalts benötigen, wächst mit alarmierender Geschwindigkeit. Es ist deshalb dringend geboten, an die Ursachen von Lebensmittelkrisen heranzugehen, anstatt sie nur nachträglich zu mildern. Mehr...
12. Mai 2022Redaktion Sozialismus.de: Rohstoffe als Waffen
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs hat die Europäische Union (EU) täglich rund 800 Millionen US-Dollar für russisches Öl und Gas ausgegeben. Deutschland hat an Russland in dem Zeitraum etwa 9,1 Mrd. Euro für fossile Energieträger bezahlt. Mehr...
9. Mai 2022Björn Radke: Fortsetzung einer Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein?
Das Wahlergebnis in Schleswig-Holstein ist deutlich: Die CDU mit Ministerpräsident Daniel Günther soll die Zukunft des Landes für weitere fünf Jahre gestalten. Mit einem erdrutschartigen Vorsprung von über 20 Prozentpunkten vor den anderen Parteien erreicht die CDU mit 43,4% ein Ergebnis, dass die Umfrageergebnisse noch einmal deutlich übertroffen hat und eine Zweier-Koalition wieder möglich macht. Mehr...
8. Mai 2022Hinrich Kuhls: Nach den Wahlen in Nordirland und Großbritannien
In England, Schottland und Wales wählten die Stimmbürger*innen Stadt- und Kommunalräte, in Nordirland das Landesparlament. Die politische Perspektive der Wahlergebnisse: Über die Zukunft der Regierung des Vereinigten Königreichs wird in England entschieden; über die Zukunft des Königreichs selbst in Schottland und Nordirland. Mehr...
7. Mai 2022Redaktion Sozialismus.de: Das französische Parlament wird neu gewählt
Sozialisten, Grüne und Kommunisten haben mit der linken Bewegung »La France Insoumise« (LFI) unter Führung von Jean-Luc Mélenchon ein Wahlbündnis für die Parlamentswahlen geschlossen. Als »Neue ökologische und soziale Volksunion« machen sie dem für eine zweite Amtszeit bestätigten Präsidenten Emmanuel Macron die politische Handlungsfähigkeit streitig. Mehr...
7. Mai 2022Joachim Bischoff/Bernhard Müller: Preissteigerungen belasten vor allem die »unteren Schichten«
Angesichts der steigenden Preissteigerungen, die im April in der Eurozone ein Rekordniveau von 7,5% erreichten, steigt der Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB). Auch in Deutschland haben die Verbraucherpreise im April weiter zugelegt. Sie erhöhten sich um 7,4% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Mehr...
5. Mai 2022Adam Tooze
In den Frühlingstagen während des russischen Krieges gegen die Ukraine scheint Washington DC, das politische Zentrum der USA, von den Gespenstern der Geschichte heimgesucht zu werden. Mehr...
3. Mai 2022Éric Monnet: Über den Schwindel einer Analogie
Der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen über das Land hinaus, insbesondere auf die Energiepreise in Europa, haben dazu geführt, dass der Begriff »Kriegswirtschaft« wieder in den Medien und im politischen Vokabular auftaucht. Mehr...
03.05.2022
Die Zeichen stehen auf Eskalation Mehr...
01.05.2022
Krieg und Empörung Mehr...
29.04.2022
»Keine Regierung kann sich gegen leere Kochtöpfe b.. Mehr...
28.04.2022
Kolumbien vor einer Linkswende? Mehr...
27.04.2022
Tektonische Bewegungen in der internationalen Fina.. Mehr...
25.04.2022
Ende gut? Ende offen Mehr...
20.04.2022
War die Entspannungspolitik ein politischer Fehler.. Mehr...
16.04.2022
Friedensbewegung aus der Zeit gefallen? Mehr...
15.04.2022
Stoppt den Krieg! Mehr...
13.04.2022
»Zeitenwende« auch in der Wohlstandsentwicklung Mehr...
12.04.2022
»Your enemies are not our enemies« Mehr...
11.04.2022
Fünf weitere Jahre Emmanuel Macron? Mehr...
09.04.2022
Kaufkraftverluste als Treiber von sozialer Ungleic.. Mehr...
08.04.2022
»Friede, Stabilität, Vučić« Mehr...
07.04.2022
Sanktionswahn im Wirtschaftskrieg Mehr...
06.04.2022
Systeme organisierter Lügen Mehr...
05.04.2022
Politik der Zugeständnisse als wahre Ursache des U.. Mehr...
04.04.2022
Ein bahnbrechender Sieg der Amazon-Beschäftigten Mehr...
dieses wie auch der vergangenen Jahre sind archiviert. Sie können sowohl nach Jahr wie nach dem behandelten Thema unter Archiv angesteuert werden.