Schuldenbremse oder
»goldene Regel«?

Mittwoch, 15.  Januar 2025
Bremen | 17:30 Uhr
Kultursaal der Arbeitnehmerkammer, Bürgerstr. 1
Rudolf Hickel stellt seine gleichnamige Flugschrift vor. Kommentieren wird Kevin Rösch(Referent für Finanz- und Wirtschaftspolitik der Kammer) moderieren wird Elke Heyduck (Geschäftsführung der Kammer).

Gemeinsame Sicherheit
– trotz alledem!

Mittwoch, 15. Januar 2025
Berlin | 19:00 Uhr
(auch Online) | Rosa-Luxemburg-Stiftung, Straße der Pariser Kommune 8A
Dieter Klein stellt sein gleichnamiges Buch vor und zur Diskussion. Begrüßung durch Heinz Bierbaum (RLS-Vorstandsvorsitzender), die Diskussion moderieren wird Gesine Lötzsch (MdB Die Linke).

Ingar Solty
Trumps Triumph?
Gespaltene Staaten von Amerika, mehr Nationalismus, weitere und neue Handelskriege, aggressive Geopolitik
Eine Flugschrift
120 Seiten | Anfang Februar| im Warenkorb vorbestellen | EUR 12.00
ISBN 978-3-96488-238-7

Christoph Scherrer/
Ismail D. Karatepe (Hrsg.)
Arbeit in der Lieferkette
Miserable Arbeitsbedingungen auf See und in den Häfen
192 Seiten | € 18.80
ISBN 978-3-96488-220-2

Peter Renneberg
Handbuch Tarifpolitik und Arbeitskampf
5., aktualisierte Ausgabe
232 Seiten | € 19.80
ISBN 978-3-96488-224-0

Hans-Jürgen Urban (Hrsg.)
Gute Arbeit gegen Rechts
Arbeitspolitik: Theorie, Praxis, Strategie – Ausgabe 2024
136 Seiten | EUR 10.00
ISBN 978-3-96488-225-7

Torsten Teichert
Die Entzauberung
eines Kanzlers

Über das Scheitern der Berliner Politik | Eine Flugschrift
108 Seiten | EUR 12.00
ISBN 978-3-96488-216-5

und auf die Wünsche unserer Leserinnen und Leser bei der inhaltlichen Gestaltung der Zeitschrift stärker eingehen. Deshalb bitten wir die Abonnent_innen, aber auch Besucher_innen der Website um ihre Meinung und die Erteilung von wenigen Auskünften. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus [die mit einem * versehenen Fragen bitte unbedingt beantworten, sonst erhalten wir ein leeres Blatt] und drücken am Schluss auf den Button »Formular abschicken«. Der Datenschutz ist gewahrt, die beantworteten Fragen können keinen personenbezogenen Daten zugeordnet werden.
Vielen Dank für die Mühe und die Unterstützung unserer Arbeit!
Redaktion Sozialismus

Meine Meinung
1. Das bisherige Angebot an Analysen und Kommentaren in der monatlichen Print-Ausgabe finde ich*
2. Mich interessieren vor allem (Mehrfachantworten sind möglich)*
3. Die Artikel im Heft finde ich*
5. Die in der Regel zweimonatlich erscheinenden Supplements*
6. Eine ausschließlich elektronische Fassung der gesamten Zeitschrift*
7. Die mehrfach wöchentlich aktualisierten Kommentare und Kurzanalysen auf www.sozialismus.de*
Meine Auskünfte
Ich lese die Zeitschrift
Auf Sozialismus wurde ich aufmerksam durch
Ich sympathisiere mit bzw. bin Mitglied von (Mehrfachantworten möglich)
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für unsere kleine Umfrage genommen haben. Schicken Sie sie jetzt ab, indem Sie auf den Button »Formular abschicken« klicken. Ihre Antwort kommt dann anonym zu uns.

Zurück