Seid ihr denn wahnsinnig!

Am Freitag, den 2. Juni 2023 werden in Berlin ab 18:00 Uhr im Mehringhof (Blauer Salon), Gneisenaustr. 2A, mit einem Podiumsgespräch über »Wunsch und Wirklichkeit linken Verlegens« mit Barbara Kalender (März Verlag), Hanna Mittelstädt (Edition Nautilus), Gerd Siebecke (VSA: Verlag) und Jörg Sundermeier (Verbrecher Verlag) die 20. Linken Buchtage Berlin eröffnet.

Am Samstag, den 17. Juni 2023, findet von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der Rosa Luxemburg Stiftung in Berlin eine Konferenz in Erinnerung an das polit-ökonomische Werk von  Axel Troost statt – gemeinsam veranstaltet von der RLS, der Memo-Gruppe, dem ISM, dem VSA: Verlag und der Redaktion Sozialismus.de. Programmflyer und Anmeldung.

Walter Baier/Peter Brandt/Lühr Henken/Uwe Hiksch/Barbara Majd-Amin/Michael Müller/Peter Wahl u.a.
Krieg bis zur Erschöpfung?
Gegen Aufrüstung und Militarisierung
160 Seiten | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-167-0

Andreas Fisahn/Alois Stiegeler/Manfred Braatz
Oben, Unten, rechts und links
Eine etwas andere Einführung in die politische Farbenlehre
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
212 Seiten | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-183-0

Wolfgang Müller
China: neuer Hauptfeind des Westens?
Nach 100 Jahren Erniedrigung will das Land der Welt auf Augenhöhe begegnen
160 Seiten | EUR 14.80
ISBN 978-3-96488-174-8

Benjamin-Immanuel Hoff (Hrsg.)
Neue Wege gehen
Wie in Thüringen gemeinsam progressiv regiert wird
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
260 Seiten | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-184-7

Göran Therborn
Die Linke im 21. Jahrhundert
Progressive Selbsterneuerung in aggressiven Weltverhältnissen
Eine Flugschrift
96 Seiten | EUR 12.00
ISBN 978-3-96488-180-9

Garnet Alps/Carsten Maaß/Hartmut Meine/Uwe Stoffregen
Gewerkschaft, ja bitte!
Ein Handbuch für Betriebsräte, Vertrauensleute und Aktive | 4. aktualisierte Ausgabe 2023
480 Seiten | Hardcover | Abbildungen | EUR 26.80
ISBN 978-3-96488-160-1

Felix Jaitner
Russlands Kapitalismus
Die Zukunft des »System Putin«
184 Seiten | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-162-5

Krzysztof Pilawski/Holger Politt
Ein Krieg, der keiner sein sollte
Russlands Überfall auf die Ukraine aus Sicht unmittelbarer Nachbarn
Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
176 Seiten | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-171-7

Dahinter steckt immer ...


DIE LINKE Norderstedt hatte in einem Fersehspot für den Kommunalwahlkampf 2013 eine bekannte FAZ-Werbekampagne aufgegriffen und mit unserer Zeitschrift verknüpft. Die GenossInnen hatten Recht: Hinter jeder unserer Zeitschriftenausgaben verbirgt sich [nicht nur] ein kluger Kopf. Wir bedanken uns für die Hommage an unsere LeserInnen, auch wenn die gute Idee nicht zu dem erwünschten Wahlergebnis geführt hat, und versprechen auch für die Zukunft – in Anknüpfung an einen weiteren Medien-Klassiker: »We'll do our very best...«.

file:http://www.youtube.com/watch?v=gzFquzjVb8U


Für UserInnen, die das iPhone oder das iPad benutzen hier der direkte Link zu YouTube, weil die Geräte Flash nicht unterstützen.

Zurück