Das aktuelle Heft
Heft Nr. 12 (Dezember 2008), 35. Jahrgang, Heft Nr. 326
Redaktion Sozialismus
VEB Opel und ein NEW Deal des 21. Jahrhunderts
In Detroit, dem Zentrum der US-Automobilindustrie, wird seit längerem auf Sicht gefahren. Doch jeden Monat wird der Horizont dunkler. Mit einem staatlichen Hilfsprogramm in Höhe von 25 Mrd. Dollar – zusätzlich zu einem in gleicher Höhe bereits bewilligten Unterstützungsprogramm für nachhaltige Produktinnovationen – wollten sich die "Big Three" der US-Autoindustrie Perspektiven sichern – und sind damit zumindest vorläufig gescheitert. Mehr...
Christina Ujma
Josef Winkler und der Büchnerpreis
Nach dem Ärger um Martin Mosebach hat sich die deutsche Akademie für Sprache und Dichtung mit dem Österreicher Josef Winkler 2008 einen Büchnerpreisträger ausgesucht, der eher ins progressive Lager gehört, erweckte damit aber wieder wenig Begeisterung. Die konservativen bzw. zeitgeistigen Feuilletons von Zeit, Spiegel oder FAZ waren erwartungsgemäß wenig erfreut und im progressiven politischen Spektrum stieß die Prämierung Winklers auf wenig Interesse. Mehr...
Ingar Solty
Ein neuer New Deal?
Mit der Wahl von Barack Obama zum US-Präsidenten endet vorerst eine spezifische Phase der US-Politik: das autoritär-marktliberal-imperialistische Projekt der Bush-Administration. Dass dieses Projekt scheiterte und die Bearbeitung der neoliberalen Widersprüche von rechts einstweilen zu Ende ist, ist ein nicht gering zu schätzendes Ergebnis dieser Wahl. Mehr...
Inhalt
Fluchtwege und Strategien
Redaktion Sozialismus
VEB Opel und ein NEW Deal des 21. Jahrhunderts
Christoph Lieber / Bernhard Müller
Renaissance der "Sozialen Marktwirtschaft" in der "Jahrhundertkrise"?
Deutungsoffensive des bürgerlichen Lagers
Zwischen Basel II und Bretton Woods II
Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik
Krise unterschätzt
Massives Konjunkturprogramm erforderlich (Sonder Memorandum)
Fritz Fiehler
Regimewechsel auf der Tagesordnung
Finanzmärkte – ein Fall für den Klempner oder Architekten?
Michael Wendl
Wert schlägt Preis
Das internationale Bilanzrecht und die Finanzmarktkrise
Forum Gewerkschaften
Sophie Jänicke / Richard Rohnert / Hilde Wagner
Schlechte Zeiten für mehr Gerechtigkeit?!
Die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie
Thomas Böhm / Günter Busch / Stefan Heim / Bernd Riexinger / Werner Sauerborn
Weiter so – oder Krise als Chance?
Richard DetjeTod des Neoliberalismus – Krise der Gewerkschaften?
Harald Fiedler
Lehrstunde in Kapitalismus
Finanzmärkte gefährden die Weltwirtschaft
Restrukturierung weltweit
Ingar Solty
Ein neuer New Deal?
Die USA nach der Präsidentschaftswahl
Klaus Dräger
Bolkestein durch die Hintertür
EU-Richtlinie zu grenzüberschreitenden Gesundheitsdienstleistungen
Joachim Hirsch
Imperialismus und Geopolitik
Literarisch-politische Wegmarken
Christina Ujma
Josef Winkler und der Büchnerpreis
Volker Stork
Friedrich Engels in Bremen (1839-41)
Veranstaltungen/Film
Veranstaltungen und Internet-Links
Marion Fisch
Let’s make money (Filmkritik)