Das aktuelle Heft
Heft Nr. 9 (September 2008), 35. Jahrgang, Heft Nr. 324
Axel Gerntke
IG Metall startet ''Initiative Neuer Generationenvertrag''
Nicht nur in der IG Metall, sondern in allen Gewerkschaften und darüber hinaus in weiten Teilen der Öffentlichkeit herrscht große Unzufriedenheit mit der aktuellen Rentenpolitik. Nach Umfragen lehnen über 80% der Bevölkerung die Rente mit 67 ab.[1] Eine Vielzahl von Menschen wendet sich gegen weitere Einschnitte in das soziale Sicherungssystem. Diese Ablehnung ist allerdings kein Selbstgänger, sondern muss kontinuierlich argumentativ unterfüttert werden. Mehr...
Redaktion Sozialismus
Keynesianisches Programm oder was?
Die SPD ist laut Meinungsumfragen in einem historischen Stimmungstief eingemauert: Die Sozialdemokraten liegen bei nur 20% Wählerzustimmung. Die Partei lag damit 17% hinter der Union, die bei 37% taxiert wird. Die LINKE liegt mit 14% vor der FDP (13%) und den Grünen (11%). Mehr...
Heinz Bierbaum
Vormacht der Rechten – Ohnmacht der Linken
Man könnte meinen, in Italien herrsche Krieg. In den Straßen der großen Städte wie Rom und Mailand patrouillieren Soldaten. Es ist der Ausnahmezustand ausgerufen. Die Regierung Berlusconi will damit die Sicherheit gewährleisten, die sie durch die illegalen Einwanderer, insbesondere durch die "Extra-Communitari", also Einwanderer aus Nicht-EU-Staaten und die vorwiegend aus Rumänien stammenden Roma bedroht sieht. Mehr...
Inhalt
Kalter Krieg & Krisenreaktionen
Redaktion Sozialismus
Kaukasus – Droht ein neuer Kalter Krieg?
Redaktion Sozialismus
Keynesianisches Programm oder was?
Domino: Eine Krise folgt der nächsten
Joachim Bischoff / Richard Detje
Politische Folgen der ökonomischen Talfahrt
Nach der Immobilien- und Finanzmarkt- nun die Konjunkturkrise
Guenther Sandleben
Abschwung oder Absturz?
Wir stehen vor einer schweren Weltwirtschaftskrise
Artur Tarassow / Silke Bumann
Argumente gegen Angebotstheorie müssen empirisch untermauert werden (zu Ludwig u.a., Konjunktur-Perspektiven)
Italien: (Ver)Fall der Linken
Heinz Bierbaum
Vormacht der Rechten – Ohnmacht der Linken
Zur aktuellen Entwicklung Italiens
Joachim Rauscher
Linke Volkspartei oder Wiedervereingung der Kommunisten?
Die Kongresse von Rifondazione und PdCI
Christina Ujma
Am Tiefpunkt Die italienische Linke nach der Parteitagssaison
SPÖsterreich: Weites Feld der Illusionen
Willi Kriehebauer
Wurde wirklich genug "gestritten"?
Zur österreichischen "Wende" und zu den Wahlen vom 28. September
Forum Gewerkschaften
Axel Gerntke
IG Metall startet "Initiative Neuer Generationenvertrag"
Bernd Riexinger
Kraftakt im Einzelhandel –Teilsieg errungen!
Redaktion Sozialismus / Forum Gewerkschaften
Nikolaus "Niko" Schmidt
DDR: (An)Sichten
Karl Mai
War die DDR wirtschaftlich unterlegen?
Ergänzungen zu Hans Modrows Interpretation
Henning Hagen
Wo war die Arbeiterklasse der DDR 1989/1990?
Besprechungen / Veranstaltungen / Film
Jens Becker
Pinochets langer Schatten und die "Kultur des Widerstandes"in Chile (zu B. Schöppner, Nachbeben)
Alexander Wolz
Machtpolitik missbraucht Völkerrecht (zu G. Stuby, Gaus)
Veranstaltungen und Internet-Links
Maren Schlierkamp
39,90 (Filmkritik)