Das aktuelle Heft
Heft Nr. 2 (Februar 2012), 39. Jahrgang, Heft Nr. 361
Redaktion Sozialismus
Zweifel am Kapitalismus
Neoliberale Gipfelstürmer, sozialdemokratische Halbherzigkeiten und der Bürger Ricardo Das Motto des diesjährigen World Economic Forum – »Der große Wandel: Entwürfe für neue Modelle« – spiegelt das dramatische Scheitern des neoliberalen Umbaus von Ökonomie und Gesellschaft wider. Mehr...
Annette Ohme-Reinicke
»Stuttgart 21« und das Problem der Repräsentation
Als »Sieg für die repräsentative Demokratie« feierten die Befürworter von S21 den Ausgang des Volksentscheids vom 27.11.2011; »Der Filz siegt« kommentierte der mit den S21-Gegnern sympathisierende Arno Luik im »Stern« den Sieg der Befürworter. Welche Lehren lassen sich aus der »Logik repräsentativer Politik« ziehen? Mehr...
Richard Detje / Otto König
Tarifrunde 2012: Verteilungspolitik braucht neue Perspektiven
Der Öffentliche Dienst, die Metall- und Elektroindustrie (ME) sowie die Chemische Industrie stehen in den kommenden Monaten vor komplizierten Tarifauseinandersetzungen. Neben bereits laufenden Verhandlungen bei Metall über die mitbestimmte Begrenzung von Leiharbeit und die unbefristete Übernahme der Ausgebildeten geht es vor allem um mehr Geld. Mehr...
Inhalt
Systemkrise
Redaktion Sozialismus
Zweifel am Kapitalismus
Neoliberale Gipfelstürmer, sozialdemokratische Halbherzigkeiten und der Bürger Ricardo
Mehrheiten und ihre Verhältnisse
Guido Speckmann
Explosiver Dauerzustand
Zehn Jahre »Deutsche Zustände«
Annette Ohme-Reinicke
»Stuttgart 21« und das Problem der Repräsentation
Detlef Umbach
Rente – Ende von Lebensstandardsicherung und Teilhabeäquivalenz
Lutz Brangsch
Russland schlingert seinen Weg
»Demokratischer Kapitalismus«
Fritz Fiehler
Wie weit kann die besitzende Klasse gehen?
Joachim Bischoff / Richard Detje
Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus
Finanzpolitik: wenig wachstumsfreundlich
Joachim Bischoff
Eurozone, Globalökonomie und Finanzindustrie im Krisenfieber
Jürgen Leibiger
Defizite der Staatsschuldendiskussion
Richard Detje / Otto König
Tarifrunde 2012 – Verteilungspolitik braucht neue Perspektiven
Michael Wendl
Die abgebrochene Tarifreform
ver.di vor der Tarifrunde 2012 für den öffentlichen Dienst
S. Buchmann / J. Hälker / J. Pruszkowski
Union Busting in Deutschland
Unternehmerische Strategien gegen Gewerkschaften und die Mitbestimmung
Peter Werner
Arbeitswelten – Einblicke in einen nichtöffentlichen Raum (zu Achten/Bachmeier)
Rezensionen / Termine / Filmkritik
Ingo Materna
Eine Gesamtgeschichte der Novemberrevolution? (zu Richard Müller)
Gerd Siebecke
Schöne Pleite (zu Stuttmann)
Veranstaltungen & Tipps
Johannes Springer
Der Junge mit dem Fahrrad (Filmkritik)
Supplement
David Harvey
Die urbanen Wurzeln der Finanzkrise
Die Stadt für den antikapitalistischen Kampf zurückgewinnen