Heft Nr. 9 | September 2019 | 46. Jahrgang | Heft Nr. 443
Leseproben
Redaktion Sozialismus: Das Konzept der ökologischen Transformation der Ökonomie in den USA
Green New Deal und system change
Die Bekämpfung des Klimawandels ist für die Wählerschaft der Demokraten in den USA mittlerweile ein Top-Thema, ebenso wichtig wie die Krankenversicherung oder der Mindestlohn. Mehr...
Christoph Spehr: In Bremen beginnt die erste Regierungsbeteiligung der LINKEN in Westdeutschland
It’s the Economy
Seit dem 15. August ist die LINKE erstmals in einem westdeutschen Bundesland in Regierungsverantwortung. In der neuen rot-grün-roten Landesregierung übernimmt die Partei zwei Senatssitze. Mehr...
Otto König/Richard Detje: Der Transformationsatlas der IG Metall
Digitalisierung industrieller Arbeit
Der Strukturwandel von Produktion und Dienstleistungen wird in den kommenden Jahren zu massiven Umbrüchen in der Unternehmenslandschaft und im Beschäftigungssystem führen – durch Automatisierung, digital vernetzte Fertigungsprozesse, den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in administrativen und Logistikbereichen sowie den Umbau globaler Wertschöpfungsketten. Mehr...
Inhalt
Dimensionen eines Green New Deal
Redaktion Sozialismus
Green New Deal und system change
Das Konzept der ökologischen Transformation der Ökonomie in den USA
Michael Paetz/Dirk Ehnts
Die Modern Monetary Theory – ein Überblick
Joachim Bischoff
»Keep America Great«
Donald Trump und das amerikanische Zeitalter
Frankreich: Zwischenbilanz
Bernhard Sander
France is back?
Halbzeit für Emmanuel Macron
Der rechte Rand
Tilo Giesbers
Festsetzen in der Fläche
Der rechte Rand bei den Kommunalwahlen 2019
Joachim Bischoff
Eine kritische Theorie des neuen Rechtsradikalismus
Was eine Analyse von Theodor W. Adorno für uns bedeutet
Perspektiven der Linkspartei
Christoph Spehr
It’s the Economy
In Bremen beginnt die erste Regierungsbeteiligung der LINKEN in Westdeutschland
Heinz Bierbaum
Klassenpolitik – Transformation – Wirtschaftsdemokrate
Situation und Perspektiven der Linkspartei
Roland Schneider
Innovative Arbeitspolitik im privaten Dienstleistungssektor
Otto König/Richard Detje
Digitalisierung industrieller Arbeit
Der Transformationsatlas der IG Metall
Holm-Detlev Köhler
Zwischen schwacher wirtschaftlicher Erholung und politischer Dauerkrise
Gewerkschaften in Spanien
Rezensionen/Nachruf
Klaus Bullan
Kinderarmut in Deutschland (zu M. Klundt, Gestohlenes Leben)
Stephanie Odenwald
Von der Druck- zur Medienindustrie (zu C. Lindemann/H. Ness [Hrsg.], Vom Buchdrucker zum Medientechnologen)
Fritz Fiehler
Die eingebildete Warenproduktion – Akademisierung der MEGA nicht ohne zivilgesellschaftliche Verarbeitung (zu R. Hecker, Springpunkte)
»Ich habe im Leben nichts bereut«
Zum Tod von Agnes Heller (1929-2019)
Veranstaltungen | Film
Veranstaltungen & Tipps
Klaus Schneider
Es gilt das gesprochene Wort (Filmkritik)
Supplement
Forum Gewerkschaften
Machtressourcen für eine progressive Transformation
Was können Gewerkschaften einbringen?