Wen die Lektüre der Leseproben bereits davon überzeugen konnte, dass Sozialismus die richtige Quelle für Hintergrund-Analysen und Positionsbestimmungen ist, sollte gleich ein Abo bestellen (und ein Buch aus dem VSA: Verlag als Prämie auswählen). Wer weitere Argumente benötigt, nimmt zunächst ein Probeabo.

Wer als AbonnentIn sich hier vorab über das aktuelle Heft informiert, kann die Arbeit der Redaktion gern durch eine Spende unterstützen!

In einem »Appell an Alle!« erläutern wir, warum dringend Spenden oder andere Unterstützung – z.B. durch Verteilung von Werbematerial – benötigt werden!

Das aktuelle Heft

Heft Nr. 4 | April 2025 | 52. Jahrgang | Heft Nr. 504

Inhalt


Berliner Schuldenrepublik und linker Aufwind

Redaktion Sozialismus.de
Ein deutscher »Marshall-Plan«?

Klaus Dörre
Die Linke im Aufwind
Gründe für ihren wahlpolitischen Erfolg

Knut Lambertin
SPD – Wiedereinzug der Klassenfrage
Nach dem Wahldebakel: Die Parteilinke der SPD

Bernhard Müller
Soziale Spaltungen als Ursachen für politische Unsicherheit


Amerikas »Goldenes Zeitalters«?

Joachim Bischoff
Rückkehr des US-Wohlstands mit Trump?

Gerd Siebecke
Trumps »Mitarbeiter« Elon Musk
Die Rolle der US-Tech-Milliardäre


Zeitenwenden 2.0

Frank Deppe
Von der Zeitenwende zum Epochenbruch

Klaus Bullan
Von Berlusconi zu Meloni
Wie rechter Populismus entsteht und mehrheitsfähig wird

Wolfgang Frede/Gerhard Weiß
Klimapolitik und Militarismus

 

Hans-Jürgen Urban
Weil das jetzt zählt
Der Aktionstag der IG Metall

Ulrike Eifler
Gewerkschaften in der Zeitenwende
Keine Unterordnung unter das Primat der Sicherheitspolitik

Joachim Beerhorst
»Nur noch Utopien sind realistisch«
Oskar Negt als Impulsgeber für die Gewerkschaften


Rezension

Jörg Deml/Christoph Lieber
Marxismus ohne Wert?
Die »Edition Marxismen«


Veranstaltungen | Film

Veranstaltungen & Tipps

Max Lill
A Complete Unknown (Filmkritik)

Leseproben

Redaktion Sozialismus.de

Ein deutscher »Marshall-Plan«?

Die Union und die SPD haben sich mit einem historischen Kompromiss – das heißt, mit einer gigantischen Verschuldung – auf die Auflösung von Deutschlands Reformstau verständigt. Dreieinhalb Jahre wurde Deutschland von einer rot geführten »Ampel« regiert. Die nächsten vier Jahre soll Schwarz-rot das Land steuern. Mehr...

Gerd Siebecke: Die Rolle der US-Tech-Milliardäre

Trumps »Mitarbeiter« Elon Musk

US-Präsident Donald Trump hebt seinen Berater Elon Musk im Kongress und Kabinett mehrfach hervor. Schon auf der Wahlparty der Republikaner verkündete Trump nicht nur ein »goldenes Zeitalter« für Amerika, sondern erklärte beim Dank seiner engsten Unterstützer: »Wir haben einen neuen Star, Elon!« Mehr...

Hans-Jürgen Urban: Der Aktionstag der IG Metall

Weil das jetzt zählt

Am 15. März 2025 fand unter dem Motto »Mein Arbeitsplatz! Unser Industrieland! Unsere Zukunft! Weil das jetzt zählt!« der Aktionstag der IG Metall statt. Unterstützt wurde er durch die IG BCE, die NGG und andere DGB-Gewerkschaften. Mehr...

Zurück