Supplement der Zeitschrift Sozialismus 4 / 2003
40 Seiten | 2003 | EUR 4.20
ISBN 3-89965-903-1
Versuch einer Positionsbestimmung
"Ohne wirtschaftliches Wachstum und internationale Umverteilung können die sozialen Fragen des Globus nicht gelöst werden. Das Wachstum schafft bessere Voraussetzungen und Möglichkeiten für mehr Gerechtigkeit in dieser Welt. Obwohl es nicht damit identisch ist und nicht die einzige Voraussetzung für eine gerechtere Welt, ist es eine notwendige Bedingung für einen akzeptablen Weg zu mehr Gerechtigkeit. Um in absehbarer Zeit wirksame Erfolge zu erreichen, also z.B. eine Halbierung der extremen Armut, sind neben dem Wachstum internationale Umverteilungsprozesse bei Abflachung des Bevölkerungswachstums unumgänglich."
Jürgen Leibiger, Jahrgang 1952, Dr. rer. oec. habil., ist tätig in der Erwachsenenbildung und als Dozent für Volkswirtschaftslehre in Dresden.
Der Wachstumsbegriff
Triebkräfte des Wachstums
Grenzen der Freiheit, Grenzen des Wachstums
Bevölkerungswachstum
Das Wachstum der Produktivität
Wachstum der Bedürfnisse
Beschäftigung und Freizeit
Wachstum und soziale Verteilung
Wachstum und globale Verteilung
Wieviel Zeit bleibt uns?
Anhang 1: Geschichte der Wachstumsdiskussion
Anhang 2: Die Fakten zum Wachstum