Aktuelle Kommentare & Kurzanalysen
23. April 2025Redaktion Sozialismus.de: IWF korrigiert Wachstumsprognosen deutlich nach unten
Umbau des globalen Wirtschaftssystems

Im Januar 2025 trat US-Präsident Donald Trump seine zweite Amtsperiode an. Der Internationale Währungsfonds (IWF) sah der wirtschaftlichen Entwicklung in seiner Prognose mit großen Optimismus entgegen. Jetzt hat er seine Einschätzung korrigieren müssen. Mehr...
23. April 2025Ulrich Duchrow: Zum Tod des prophetischen Papstes Franziskus
»Diese Wirtschaft tötet«

Es ist vielleicht ungewöhnlich, dass eine sozialistische Zeitschrift einen Nachruf auf einen Papst veröffentlicht. Noch ungewöhnlicher aber ist es, dass die Kardinäle am 13. März 2013 nach zwei sehr konservativen, ja betont anti-kommunistischen Päpsten den aus dem sozialen Kontext der Armut kommenden, befreiungstheologisch orientierten Argentinier Jorge Mario Bergoglio in das höchste Amt der Römisch-katholischen Kirche wählten. Mehr...
19. April 2025Redaktion Sozialismus.de: Zum Ostermarsch 2025
»Lernfähig statt kriegstüchtig«

Wenn in diesem Jahr bereits am Gründonnerstag Demonstranten in Erfurt, Freiburg, Königs-Wusterhausen und Regensburg auf die Straße gingen, war das der Protest gegen die aktuelle Aufrüstungshysterie – und zugleich der Auftakt der diesjährigen traditionellen Ostermärsche. Mehr...
14. April 2025Joachim Bischoff: Der Handelskrieg zeigt Wirkungen
Trump riskiert die Erosion des Weltwährungssystems

Auf seiner Nachrichtenplattform Truth Social verkündete der amerikanische Präsident Donald Trump, dass die angeblich reziproken Zölle, die wenige Stunden zuvor erst in Kraft getreten waren, für 90 Tage ausgesetzt würden. Mehr...
10. April 2025Joachim Bischoff/Bernhard Müller: Der nächtse Bundeskanzler wird Friedrich Merz heißen
Was bringt der schwarz-rote Koalitionsvertrag?

Die Unionsparteien und die SPD haben auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit CDU-Chef Friedrich Merz, den SPD-Chefs Saskia Esken und Lars Klingbeil sowie dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen vorgestellt. Mehr...
8. April 2025Redaktion Sozialismus.de: Die Volksrepublik China reagiert hart
Zoll- und Handelskrieg voll entfesselt

Anders als bei den vorangegangenen Erhöhungen der Zölle durch die USA reagiert die Regierung der Volksrepublik China auf Donald Trumps aktuelle Zolloffensive mit voller Härte. Aus einem Handelsstreit wird ein veritabler Handelskrieg. Mehr...
5. April 2025Joachim Bischoff: Trumps »Liberation Day«
Bloße Fiktion oder Provokation eines Handelskriegs?

Donald Trumps radikaler Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik hat heftige Irritationen ausgelöst. Doch diese »Disruption« wird von großen Teilen der Politik und Bevölkerung in den USA mitgetragen. Ausgangspunkt für den US-Präsidenten ist das Gefühl: »Amerika wurde seit Jahren ausgenutzt.« Daher hat er den 2. April 2025 zum »Befreiungstag« für Amerika ausgerufen. Es sei einer »der wichtigsten Tage in der amerikanischen Geschichte«. Mehr...
1. April 2025Bernhard Sander: Ein Gericht verurteilt Marine le Pen wegen Betrugs
Fußfesseln und Ausschluss von Wahlen

Das Urteil wegen Betrugs für Marine Le Pen ist eindeutig: Die derzeitige Vorsitzende der Parlamentsfraktion der »Nationalen Sammlung« (RN) wurde zu zwei Jahren Fußfessel, zwei weiteren Jahren auf Bewährung und einer Geldstrafe wegen Betruges des Europaparlaments verurteilt. Mehr...
31. März 2025Harald Möller-Santner: Über den Umgang mit Menschen auf der Flucht
»… erkämpft das Menschenrecht!«

Bis zum 23. Februar wurde in den Medien der Eindruck erweckt, Deutschlands Zukunft hinge davon ab, ob die »irreguläre Migration« gestoppt werden könne. Knapp vier Wochen nach der Bundestagswahl fragt Die Linke in einem Social-Media-Post: »Ist euch schon aufgefallen, dass das Thema Migration in den Medien kaum noch eine Rolle spielt? Mehr...
30. März 2025Redaktion Sozialimus.de: Ein »Liberation Day« für das »Goldene Zeitalter«
Trumps Zollhammer

Donald Trump hat den 2. April als »Liberation Day« bezeichnet und ab diesem Datum weitere Zölle angekündigt. Dann will er reziproke Zölle vorstellen, also Abgaben auf Importe aus Ländern, die ihrerseits hohe Zölle auf US-Waren verlangen. Die Maßnahme könnte fast alle Handelspartner betreffen, auch europäische Staaten. Mehr...
Die Kommentare & Analysen der letzten Wochen
26.03.2025
Der Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß Mehr...
22.03.2025
Massive Proteste in der Türkei Mehr...
18.03.2025
Handeln würde sich lohnen – Verweigern würde teuer.. Mehr...
18.03.2025
Haushaltsdisziplin oder europäische Souveränität? Mehr...
17.03.2025
Aufrüstung durch Grundgesetzänderung Mehr...
15.03.2025
Schuldenpaket in »grünen Tüchern« Mehr...
13.03.2025
Erinnerung an Peggy Parnass Mehr...
09.03.2025
CDU/CSU und SPD vor Koalitionsverhandlungen Mehr...
06.03.2025
Gigantische Schulden für Infrastruktur und vor all.. Mehr...
05.03.2025
Die Stunde Europas nach dem Eklat in Washington? Mehr...
04.03.2025
Immerhin ein Finanzierungsplan für Artenschutz Mehr...
03.03.2025
SPD und Grüne weiter auf Regierungskurs Mehr...
02.03.2025
Zwischen Russlands Aggression und dem US-Imperiali.. Mehr...
27.02.2025
Unverhoffte dritte Chance Mehr...
24.02.2025
Das Comeback der Linkspartei Mehr...
17.02.2025
»There’s a new sheriff in town« Mehr...
13.02.2025
Wie weiter nach der Wahl? Mehr...
07.02.2025
Eine »Riviera des Nahen Ostens«? Mehr...
Sämtliche erschienenen Kommentare & Analysen
dieses wie auch der vergangenen Jahre sind archiviert. Sie können sowohl nach Jahr wie nach dem behandelten Thema unter Archiv angesteuert werden.