Gine Elsner/Peter Tinnemann
Bevölkerungsmedizin & Öffentliche Gesundheit
Geschichte des Gesundheitsamts Frankfurt am Main
256 Seiten | Hardcover | € 24.80
ISBN 978-3-96488-241-7

Claus-Jürgen Göpfert
Zeitung im Kampf
80 Jahre »Frankfurter Rundschau«
oder: Niedergang des linksliberalen Journalismus?
232 Seiten | in Farbe | zahlreiche Fotos | € 16.80
ISBN 978-3-96488-233-2

Holger Politt
Westwind in östlichem Gelände
Kritische Einwürfe zur osteuropäischen Friedensfrage
166 Seiten |  EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-242-4

Ann-Kathrin Hoffmann/Marvin Hopp (Hrsg.)
Arbeitskämpfe an die Hochschulen!
Beschäftigungsbedingungen und Strategien gewerkschaftlicher Gegenmacht
288 Seiten | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-231-8

Kalle Kunkel
»Langer Atem – keine Geduld mehr«
Der Kampf um die Krankenhäuser als politischer Tarifkonflikt
280 Seiten | € 19.80
ISBN 978-3-96488-230-1

Ulrich Duchrow
Gerechtigkeit, Frieden, (Über)Leben
Erfahrungen, Kämpfe und Visionen in der weltweiten Ökumene
240 Seiten | € 19.80
ISBN 978-3-96488-240-0

Felix Krebs/Florian Schubert
Hamburgs »Baseball­schlägerjahre«
Rechte und rassistische Gewalt in den 1980er-Jahren: gesellschaftliche Bedingungen und staatliche Reaktionen
168 Seiten | € 14.80
ISBN 978-3-96488-199-1

Ingar Solty
Trumps Triumph?
Gespaltene Staaten von Amerika, autoritärer Staatsumbau, neue Blockkonfrontation
Eine Flugschrift
120 Seiten | € 12.00
ISBN 978-3-96488-238-7

Aktuelle Kommentare & Kurzanalysen

17. Juli 2025Bernhard Sander: Außer für Rüstung bleiben nur Streichungen

Haushaltsentwurf; ein französisches Kettensägenmassaker?

Zu Beginn der großen Ferien hat Premierminister François Bayrou seine Etatplanung vorgelegt – »Le moment de vérité« – und erwartungsgemäß einen Sturm der Entrüstung geerntet. Alle politischen und gesellschaftlichen Kräfte werden sich aber denselben Herausforderungen stellen müssen. Mehr...

15. Juli 2025Peter Stahn: Die Herausforderungen für die Stadt bleiben

Die Frankfurter Ampel am Ende

Die FDP hat die Koalition im Frankfurter Stadtparlament, dem Römer, aufgekündigt. Der Bruch kam aufgrund eines andauernden Konflikts um die Einrichtung eines Suchthilfe-Zentrums zustande. Mehr...

14. Juli 2025Redaktion Sozialismus,de: Im Sommerinterview deutet der Kanzler an, was sonst noch zu erwarten ist

»Links ist vorbei« (Merz)

Friedrich Merz (CDU) hatte im Wahlkampf einen Politikwechsel unter seiner Kanzlerschaft angekündigt: »Links ist vorbei. Es gibt keine linke Politik und keine linke Mehrheit mehr in Deutschland.« Die Union werde »wieder Politik machen für die Mehrheit der Bevölkerung« und definitiv keine für »irgendwelche grünen und linken Spinner«. Mehr...

13. Juli 2025Redaktion Sozialismus.de: Trumps Zoll-Briefe

Taktische Manöver im Zollkrieg

Der amerikanische Präsident hat eine neue Eskalation im Handelskonflikt eingeleitet. Donald Trump veröffentlichte nun auch einen Brief an die EU auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social, in dem er die Zölle von 30% auf europäische Güter bekanntgab. Eine ebenso hohe Abgabe ist für Waren aus Mexiko vorgesehen. Die Tarife sollen ab dem 1. August gelten. Zuvor erhielten schon andere Länder solche Schreiben. Mehr...

6. Juli 2025Wolfgang Müller: Chinas Arbeitsmarkt

Plattformökonomie und Landwirtschaft als Ventile

Schon vor zehn Jahren klagten Personaler deutscher Firmen, sie würden für ihre Fabriken in China kaum noch Nachwuchs finden. Das galt auch für Unternehmen mit eigener Lehrlingsausbildung dort, vergleichbar der dualen Ausbildung in Deutschland. Entweder wechselten die chinesischen Fachkräfte nach abgeschlossener Ausbildung zu anderen Arbeitgebern, die mehr zahlten. Mehr...

4. Juli 2025Redaktion Sozialismus.de: Sozialdemokraten rutschen auf 13% ab

SPD im Umfragetief

Die Sozialdemokraten liegen im aktuellen ARD-DeutschlandTrend, der auf Umfragen von infratest-dimap basiert, mit 13% nur knapp über ihrem bisherigen Tiefststand aus dem Jahr 2019 (damals waren es 12%). Mehr...

3. Juli 2025Björn Radke: Bundesregierung bremst beim Klimawandel

»40 Grad ist kein zu bejubelnder Hitzerekord, sondern eine Warnung!«

Mit Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius hat die Hitze am Mittwoch (2. Juli) ihren Höhepunkt erreicht. Auch in weiteren europäischen Ländern machen Extremtemperaturen den Menschen zu schaffen. Mehr...

2. Juli 2025Joachim Bischoff: Trumps »Big Beautiful Bill«

Der schleichende Weg zur US-Schuldenkrise

Marathondebatte zu Trumps »Big Beautiful Bill« – die Republikaner sind siegesgewiss, die Demokraten protestieren gegen Steuergeschenke an Milliardäre. Im Senat läuft die Debatte zum Steuer- und Haushaltsgesetz der Republikaner heiß – dank der Stimme des Vizepräsidenten Vance gibt es eine hauchdünne Mehrheit. Für Donald Trump rückt damit ein wichtiger politischer Erfolg in Griffnähe. Mehr...

29. Juni 2025Redaktion Sozialismus.de: Anmerkungen zum SPD-Parteitag

»Voll in die Verantwortung für die Partei« (Klingbeil)

»Veränderung beginnt mit uns« – so lautet das Motto des SPD-Parteitags. Die Sozialdemokraten haben ihr Problem erkannt, auch wenn einige Delegierte monierten, im Motto hätte besser »bei uns« gestanden. Die Partei strebt nach einer Neujustierung. Mehr...

26. Juni 2025Bernhard Sander: Die Stimmungslage in den Niederlanden

Rückkehr zur Normalität oder Wilders vor dem Sieg?

Nachdem Geert Wilders den Rückzug seiner Partei für die Freiheit (PVV) verkündet und damit das Kabinett Schoof zu Fall gebracht hat, zeigen die Umfragen, dass sich seine Vertrauensverluste, die seinen Schritt ausgelöst haben mögen (von faktischen 37 auf demoskopisch erwartete 29 Mandate), fortsetzen. Mehr...

Die Kommentare & Analysen der letzten Wochen

22.06.2025

Die USA bombardieren Atomanlagen im Iran Mehr...

14.06.2025

Die israelische Rechtsregierung überfällt den Iran Mehr...

10.06.2025

Provozierte Proteste und Gewalt Mehr...

09.06.2025

Zum Verrat verdammt? Mehr...

04.06.2025

Grauenvolles Regieren Mehr...

03.06.2025

Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert Mehr...

02.06.2025

Kaczyński feiert sich Mehr...

25.05.2025

Die Rolle der EU im Zollkrieg mit den USA Mehr...

21.05.2025

2025 anhaltende Stagnation Mehr...

20.05.2025

Asylbewerber und Geflüchtete – Sündenbocke für hau.. Mehr...

19.05.2025

Der erste Treffer Mehr...

18.05.2025

Ratingagentur Moody's mahnt die Trump-Regierung Mehr...

12.05.2025

»Die Hoffnung organisieren« Mehr...

06.05.2025

Blamage beim Regierungswechsel Mehr...

04.05.2025

»Es zerrisse die CDU und ihre Macht zerfiele« Mehr...

04.05.2025

»Gesichert rechtsextremistisch« Mehr...

29.04.2025

100 Tage Donald Trump Mehr...

23.04.2025

Umbau des globalen Wirtschaftssystems Mehr...

Sämtliche erschienenen Kommentare & Analysen

dieses wie auch der vergangenen Jahre sind archiviert. Sie können sowohl nach Jahr wie nach dem behandelten Thema unter Archiv angesteuert werden.

Zurück