Der Versand des Oktober-Heftes von Sozialismus.de an die Abonnent*innen kann leider aufgrund des Feiertags am 3.10. diesmal erst am Donnerstag,
den 5. Oktober
erfolgen. Wir bitten um Verständnis.

Zerrissene Leben

Am Samstag, den 30. September wird die Historikerin Pavla Plachá ab 14:00 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Straße der Nationen, 16798 Fürstenberg/Havel, Saal in den ehemaligen »Garagen«) ihre Studie über die knapp 5.000 tschechoslowakischen weiblichen Häftlinge vorstellen, die im zentralen Frauen-Konzentrationslager des nationalsozialistischen Deutschlands in Ravensbrück gefangen gehalten wurden. Die Buchvorstellung wird moderiert von Jan Švimberský, dem Leiter der Wissenschaftlichen Dienste der Mahn- und Gedenkstätte.

Kim Lucht/Frank Deppe/Klaus Dörre (Hrsg.)
Sozialismus im 21. Jahrhundert?
Sozialismus-Debatten 1
228 Seiten | EUR 19.80
ISBN 978-3-96488-173-1

Richard Detje/Dieter Sauer
Solidarität in den Krisen der Arbeitswelt
Aktualität kollektiver Widerstandserfahrungen
160 Seiten | EUR 12.80
ISBN 978-3-96488-181-6

Heiner Dribbusch
STREIK
Arbeitskämpfe und Streikende in Deutschland seit 2000 – Daten, Ereignisse, Analysen
376 Seiten | Hardcover | EUR 29.80
ISBN 978-3-96488-121-2

Gün Tank/Biplab Basu/Eberhard Schultz/Klaus Kohlmeyer (Hrsg.)
Das Problem heißt institutioneller Rassismus
Vielfalt statt Ausgrenzung
172 Seiten | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-086-4

Meng Jie/Jan Turowski (Hrsg.)
Immer noch tastend den Fluss überqueren
Chinas marktsozialistisches Modell verstehen
Linker ChinaDiskurs 2
Eine Publikation des Beijing-Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung
264 Seiten | EUR 16.80
ISBN 978-3-96488-118-2

Michael Brie
CHINAS SOZIALISMUS neu entdecken
Ein hellblaues Bändchen jenseits der Froschperspektive auf ein spannendes Experiment
176 Seiten | € 14.00
ISBN 978-3-96488-182-3

Aktuelle Kommentare & Kurzanalysen

28. September 2023Redaktion Sozialismus.de: Herbstprognose der Forschungsinstitute

Wirtschaft weiter auf Talfahrt

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts gegenüber der Frühjahrsschätzung um 0,9 Prozentpunkte auf minus 0,6%. Für das Jahr 2024 erwarten sie ein Plus von 1,3%. Mehr...

27. September 2023Redaktion Sozialismus.de: US-Haushaltsstreit prägt Vorwahlkampf

Weltmacht in Nöten

Sollten sich Demokraten und Republikaner nicht zügig einigen, droht erneut, dass in den USA Teile der öffentlichen Verwaltung und die US-Regierungsgeschäfte stillgelegt werden. Stehen wir vor einem »Bürgerkrieg« im Parlament? Mehr...

26. September 2023Klaus Bullan: Zum Tod von Giorgio Napolitano (29.6.1925–22.9.2023)

Kommunist, Reformer, Staatspräsident

Am 22. September 2023 ist in Rom Giorgio Napolitano im Alter von 98 Jahren gestorben. Er hat herausragende Bedeutung in der Politik Italiens über mehr als ein halbes Jahrhundert erlangt. Mehr...

25. September 2023Redaktion Sozialismus.de | VSA: Verlag

Wir trauern um Horst Klaus (13. Mai 1930 – 12. September 2023)

Wie wir erst jetzt erfahren haben, verstarb bereits am 12. September der ehemalige Erste Bevollmächtigte der IG Metall in Nürnberg und das langjährige geschäftsführende Vorstandsmitglied der IG Metall, Horst Klaus, im Alter von 93 Jahren. Mehr...

24. September 2023Redaktion Sozialismus.de: Vor den Landtagswahlen in Bayern

Söder manövriert die CSU weiter nach rechts

Am 8. Oktober wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. 9,4 Mio. Bürger*innen des Freistaats können darüber abstimmen, ob er weiterhin von einer Koalition aus CSU und den Freien Wählern regiert wird, die nach der Wahl 2018 die Geschicke des Bundeslandes gelenkt hat – oder ob sich die politischen Gewichte verschieben. Mehr...

18. September 2023Björn Radke: Globaler Klimastreik

»Wir haben eine Durststrecke, aber wir halten durch!«

Waldbrände am Mittelmeer und in Kanada, Überschwemmungen in Griechenland, Slowenien und China. Der Sommer dieses Jahres ist geprägt durch zahlreiche Extremwetterereignisse. Zuletzt hat das Sturmtief »Daniel« in vielen Städten im Osten Libyens extreme Überflutungen verursacht. Mehr...

16. September 2023Joachim Bischoff/Bernhard Müller: CDU und FDP paktieren mit der rechtsradikalen AfD

Von wegen Brandmauer gegen rechts

Der Thüringer Landtag hat mit den Stimmen von CDU, AfD und FDP eine Senkung der Grunderwerbssteuer beschlossen. Im Parlament stimmten die Abgeordneten der drei Fraktionen für einen CDU-Antrag.  Mehr...

14. September 2023Redaktion Sozialismus.de

EZB erhöht Leitzinsen und vertieft zugleich die Konjunkturflaute

Angesichts der noch immer sehr hohen Teuerung hat die Europäische Zentralbank (EZB) eine weitere Leitzinserhöhung beschlossen. Sie hebt den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte auf 4,5% an. Mehr...

4. September 2023Redaktion Sozialismus.de: Durchbruch mit weitreichenderen Raketen?

Steckengebliebene Gegenoffensive der Ukraine

Joe Bidens nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan hat unterstrichen, dass sich die USA durchaus an einem Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs orientieren: Zunächst soll die Ukraine durch eine erfolgreiche Gegenoffensive in eine Position der Stärke kommen, anschließend soll mit dem in die Defensive geratenen Russland in Verhandlungen der Krieg zu einem Ende gebracht werden. Mehr...

30. August 2023Joachim Bischoff/Bernhard Müller: Reallöhne steigen wieder leicht

»Kapital gewinnt, Arbeit verliert«

Es gibt wenig Grund über die leichten Reallohnzuwächse im 2. Quartal 2023 zufrieden zu sein. Reallöhne bilden die tatsächliche Entwicklung der Kaufkraft ab. Diese war in den vergangenen zwei Jahren wegen der galoppierenden Inflation stark gesunken. Mehr...

Die Kommentare & Analysen der letzten Wochen

28.08.2023

Schwache Wirtschaftsaussichten für die »Berliner R.. Mehr...

26.08.2023

Kurswechsel in der Türkei Mehr...

23.08.2023

»Marx ist immer anregend« Mehr...

15.08.2023

Russische Notenbank stützt den Rubel Mehr...

12.08.2023

Die Krise der Partei DIE LINKE und die Linke in Eu.. Mehr...

10.08.2023

Die Junta in Niger als Paradigma im Sahel Mehr...

07.08.2023

Gemeinsam die Hegemonie der Tories brechen Mehr...

06.08.2023

Die Menschheit kann einen Atomkrieg nicht überlebe.. Mehr...

03.08.2023

Der Staatsstreich in Niger Mehr...

31.07.2023

Lässt sich der Albtraum noch aufhalten? Mehr...

30.07.2023

Abgang des niederländischen Regierungschefs Mark R.. Mehr...

29.07.2023

US-Konjunktur zeigt noch keine Ermüdungserscheinun.. Mehr...

28.07.2023

Hohe Leitzinsen als fragwürdiges Steuerungsinstrum.. Mehr...

28.07.2023

Die Labour Party im Realitätstest Mehr...

27.07.2023

Millionen Kinder und Jugendliche in Armut Mehr...

26.07.2023

Die Zerstörung der israelischen Demokratie Mehr...

21.07.2023

Schwedens NATO-Beitritt ist unklug und antidemokra.. Mehr...

20.07.2023

Trump beherrscht die Republikanischen Partei Mehr...

Sämtliche erschienenen Kommentare & Analysen

dieses wie auch der vergangenen Jahre sind archiviert. Sie können sowohl nach Jahr wie nach dem behandelten Thema unter Archiv angesteuert werden.

Zurück