Wie in jedem Jahr ...
... haben die Redaktion von Sozialismus.de und das VSA: Team
zu Nikolaus auch diesmal gemeinsam an Geschenk-Tipps gearbeitet,
damit es am 24.12. keine bösen Blicke gibt.
Hier könnt ihr ihnen folgen.
Aktuelle Kommentare & Kurzanalysen
4. Dezember 2023Redaktion Sozialismus.de: Erodierende Unterstützung des Westens
Was folgt aus der gescheiterten Offensive der Ukraine?

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Im Osten des Landes herrscht bereits seit 2014 Krieg. Die Gegenoffensive, die die Ukraine im Juni 2023 gestartet hatte, blieb hinter den Erwartungen auch des Westens zurück. Mehr...
3. Dezember 2023Rudolf Hickel: Axel Troost als Pionier der Kritik der Zukunftsbremse
Das Elend der Schuldenbremse beenden – Wege aus dem Finanzchaos

Nachdem die Kritik an der Schuldenbremse unter dem Druck ihrer unübersehbaren Ausbremsung für die Zukunft an Breite gewinnt, ist ein Rückblick unvermeidbar: Die »Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik« hat bereits seit dem Start der »Föderalismuskommission II« im März 2007 die Schuldenbremse analytisch fundiert und empirisch abgesichert kritisiert. Mehr...
2. Dezember 2023Redaktion Sozialismus.de: US-Denkfabrik will Lücken schließen
Russische Wirtschaft boomt trotz Wirtschaftssanktionen

Nach der Invasion Russlands in die Ukraine im Jahr 2022 verhängten westliche Staaten umfassende Sanktionen gegen das Land, darunter über 13.000 verschiedene Beschränkungen. Dennoch hat die russische Wirtschaft angesichts dieser Strafmaßnahmen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gezeigt. Mehr...
29. November 2023Adam Tooze: Kompensationsfonds für Klimaschäden als COP28-Thema
Klimanotstand und globale Ungleichheit

Der Klimanotstand geht mit einer dreifachen Ungleichheit einher. Es handelt sich um eine Krise neuen Typs. Weltkonferenzen wie die Klimakonferenz COP28 mögen nüchtern und ritualisiert erscheinen. Aber sie sind und bleiben wichtig. Mehr...
29. November 2023Björn Radke: Zum Parteitag der GRÜNEN
Kampf um die Mitte der Gesellschaft

Ende November fand die 49. Bundesdelegiertenkonferenz (BDK – entspricht Parteitagen) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Karlsruhe statt. Im Mittelpunkt sollten die Diskussion und Verabschiedung des Europawahlprogramms, die Aufstellung der Kandidat*innen der Europawahl-Liste und die Vorstandswahlen stehen. Mehr...
28. November 2023Joachim Bischoff: Der US-Präsident hat schlechte Umfragewerte
Kampf um die Anerkennung der »Bidenomics«

Ein Großteil der US-Amerikaner*innen schaut missmutig auf die aktuelle wirtschaftlich-soziale Entwicklung im Land. Sie machen vor allem ihren Präsidenten Joe Biden und die Partei der Demokraten dafür verantwortlich. Mehr...
27. November 2023Andrew Fisher: Konservative Steuerpolitik auf Kosten von Menschen mit Gesundheitsproblemen
Großbritanniens »garstige« Partei in Aktion

Nach neuen Plänen der konservativen britischen Regierung sollen Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht oder nur eingeschränkt arbeiten können, künftig unter Androhung von Sanktionen gezwungen werden, sich eine Arbeit zu suchen. Sie schlägt wieder zu, die garstige Partei – »the nasty party«. Mehr...
26. November 2023Phil Burton-Cartledge: Frühzeitige Wahlgeschenke der Tories
Fiskalpolitische Augenwischereien in Großbritannien

Auf den ersten Blick enthält die zweite und vermutlich letzte Herbst-Regierungserklärung des britischen Finanzministers Jeremy Hunt unerwartet gute Nachrichten. Versuchen die Konservativen, die oppositionelle Labour Party zu übertrumpfen? Mehr...
23. November 2023Bernhard Sander: Die Wahlergebnisse in den Niederlanden
Wilders extreme Rechte triumphiert

Nach 25 Jahren hat der rechtsradikale Geert Wilders mit seinen Anti-Islam-, Anti-Brüssel- und Anti-Klima-Attacken die Ernte eingefahren. Die niederländischen Wähler*innen haben eine Schockwelle ausgelöst. Mehr...
23. November 2023Jon Lansman: Gegen den ewigen Krieg in Israel und Palästina
Wenn Geschichte zur Waffe wird

Wie kann ich als linker Jude sowohl die Palästinenserinnen und Palästinenser als auch die Israelis unterstützen? Meine Sympathie gilt den Menschen, nicht den Politikern. Es sollte nicht so schwer sein, das deutlich zu machen. Mehr...
Die Kommentare & Analysen der letzten Wochen
22.11.2023
Politischer und programmatischer Aufbruch? Mehr...
21.11.2023
Dauerhafte Wachstumsschwäche und Reformblockade Mehr...
18.11.2023
Das Ende der »Ampel-Regierung«? Mehr...
17.11.2023
Weit vom 1,5-Grad-Pfad entfernt Mehr...
15.11.2023
Armutsbekämpfung durch Erhöhung der Kapitalertrags.. Mehr...
12.11.2023
Renaissance der Realpolitik? Mehr...
08.11.2023
Die Situation in den Palästinensergebieten Mehr...
07.11.2023
Die Labour Party und der Krieg in Gaza Mehr...
06.11.2023
Proteste gegen den Gaza-Krieg in Israel Mehr...
03.11.2023
Frankreich: Hamas-Massaker verschärft Spaltungsten.. Mehr...
03.11.2023
Friedenspolitische Positionen geschärft Mehr...
01.11.2023
Stagnierende Wirtschaft: eine politische Herausfor.. Mehr...
31.10.2023
Eine Republik ohne Demokratie Mehr...
29.10.2023
Israels Ökonomie und Kriegsökonomie Mehr...
27.10.2023
Zeitenwende auch in der Migrations- und Asylpoliti.. Mehr...
24.10.2023
Zum »Bündnis Sahra Wagenknecht« Mehr...
17.10.2023
PiS verliert Regierungsmehrheit, Oppositionsbogen .. Mehr...
10.10.2023
Hintergründe zum Überfall der Hamas auf Israel Mehr...
Sämtliche erschienenen Kommentare & Analysen
dieses wie auch der vergangenen Jahre sind archiviert. Sie können sowohl nach Jahr wie nach dem behandelten Thema unter Archiv angesteuert werden.