Aktuelle Kommentare & Kurzanalysen
18. März 2025Björn Radke: Das Klima braucht Investitionen
Handeln würde sich lohnen – verweigern würde teuer!

Angesichts der alarmierenden Warnungen von Expert*innen über die Auswirkungen des Klimawandels, die in den jüngsten Studien der Boston Consulting Group[1] (BCG) und der Universität Cambridge dargelegt wurden, stellt sich die Dringlichkeit, mit der klimabezogene Investitionen getroffen werden müssen, als immer drängender heraus. Mehr...
18. März 2025Bernhard Sander: Nachbeben der Rüstungsbeschlüsse in Belgien und den Niederlanden
Haushaltsdisziplin oder europäische Souveränität?

Die Beschlüsse der EU-Kommission zur militärischen Aufrüstung angesichts der Alleingänge der US-Regierung bringen die Regierungen in Belgien und den Niederlanden ins Wanken. Der Aufwand für die NATO soll über die bisher beschlossenen 2% des BIP hinauswachsen. Mehr...
17. März 2025Andreas Fisahn: Beschlüsse ohne öffentliche Debatten und das BVerfG
Aufrüstung durch Grundgesetzänderung

Manchmal zweifelt man am eigenen Verstand oder am Verstand der anderen. Was kaum verständlich ist, sind die Grundgesetz-Änderungen, auf die sich CDU/SPD/Grüne in aller Eile geeinigt haben. Mehr...
15. März 2025Redaktion Sozialismus.de: Klimaschutz gestärkt, Aufrüstung bleibt
Schuldenpaket in »grünen Tüchern«

Die Union und die SPD haben sich mit den Grünen auf ein Schuldenpaket geeinigt. Vorausgegangen war in dieser Woche ein heftiger Wortwechsel im Bundestagsplenum. Die grünen Verhandler*innen konnten der vermutlich zukünftigen schwarz-roten Regierungskoalition vor allem mehr Mittel für den Schutz des Klimas abringen. Mehr...
13. März 2025VSA: Verlag | Redaktion Sozialismus.de
Einnerung an Peggy Parnass

Wir trauern um unsere Nachbarin Peggy Parnass (1927–2025), Mitstreiterin bei zahlreichen Stadtteilaktivitäten in Hamburg St. Georg und bis zum Schluss aktive Kämpferin gegen Rechts. Mehr...
9. März 2025Redaktion Sozialismus.de: Schlüsselprobleme des Westens vertagt
CDU/CSU und SPD vor Koalitionsverhandlungen

Die Unionsparteien und die SPD haben ihre Sondierungsgespräche beendet und wollen zügig Koalitionsverhandlungen aufnehmen – durchaus möglich, dass wir nun auch rasch einen Koalitionsvertrag sehen werden. Mehr...
6. März 2025Redaktion Sozialismus.de: Schuldenbremse nun doch lockern?
Gigantische Schulden für Infrastruktur und vor allem Aufrüstung

Die Unionsparteien und die SPD haben sich auf eine radikale Abkehr von der bisherigen zögerlichen Finanzpolitik verständigt. Sie haben einen Durchbruch in den Sondierungsgesprächen für eine Regierungskoalition erzielt und ein Finanzpaket von historischem Ausmaß für Aufrüstung und Infrastruktur geschnürt. Mehr...
5. März 2025Redaktion Sozialismus.de: Eine »Koalition der Willigen« soll es richten
Die Stunde Europas nach dem Eklat in Washington?

Die Europäer versuchen nach dem Zerwürfnis im Weißen Haus die Wogen zu glätten. Eine informelle Staatengruppe soll zum wichtigsten sicherheitspolitischen Format Europas werden. Mehr...
4. März 2025Björn Radke: Zum Abschluss der COP 16
Immerhin ein Finanzierungsplan für Artenschutz

Die geopolitischen Turbulenzen der jüngsten Zeit wie das Agieren der neuen US- Administration unter Donald Trump, als auch die Migration und die ökonomischen Verwerfungen, haben den Klimawandel und die Bedrohung der Biodiversität und Artenschutz medial in den Hintergrund treten lassen. Mehr...
3. März 2025Redaktion Sozialismus.de: Die Wahlen im sozial gespaltenen Hamburg
SPD und Grüne weiter auf Regierungskurs

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher holt bei der Wahl zur Bürgerschaft, dem Landesparlament des Stadtstaats, mit der SPD 33,5% der Stimmen. Dieses Ergebnis ist nicht überraschend, denn laut einem ZDF-Politbarometer vor der Wahl wollten 51% der Wähler*innen ihn im Amt behalten. Mehr...
Die Kommentare & Analysen der letzten Wochen
02.03.2025
Zwischen Russlands Aggression und dem US-Imperiali.. Mehr...
27.02.2025
Unverhoffte dritte Chance Mehr...
24.02.2025
Das Comeback der Linkspartei Mehr...
17.02.2025
»There’s a new sheriff in town« Mehr...
13.02.2025
Wie weiter nach der Wahl? Mehr...
07.02.2025
Eine »Riviera des Nahen Ostens«? Mehr...
06.02.2025
Die junge Generation vor den Bundestagswahlen 2025 Mehr...
05.02.2025
Eine neue »Woche der Wahrheit« Mehr...
04.02.2025
Trumps erratische Zollpolitik Mehr...
04.02.2025
Rechtsregierung jetzt auch in Belgien Mehr...
02.02.2025
Der Zollkrieg hat begonnen Mehr...
27.01.2025
Merz’ Wende in der Asyl-Politik Mehr...
21.01.2025
»Amerikas Goldenes Zeitalter beginnt jetzt« Mehr...
13.01.2025
Ein »starkes, gerechtes und souveränes Deutschland.. Mehr...
10.01.2025
Erweiterung der USA durch Greenland und mehr? Mehr...
09.01.2025
Die Labour Party in flachen Gewässern Mehr...
07.01.2025
Trump trifft Meloni in Mar-al-Lago Mehr...
06.01.2025
Wird der Rechtsnationalist Kickl Österreichs Kanzl.. Mehr...
Sämtliche erschienenen Kommentare & Analysen
dieses wie auch der vergangenen Jahre sind archiviert. Sie können sowohl nach Jahr wie nach dem behandelten Thema unter Archiv angesteuert werden.